top of page
70ce6b6a-f9b7-4162-3207-0be202283311.jpg

Kultur am Brutelgut

Miteinander Lebensraum schaffen

Herzlich Willkommen beim Verein "Kultur am Brutelgut".

Wir freuen uns das kulturelle Angebot am Brutelgut in Schafisheim zu erweitern und neuen Lebensraum zu schaffen.

  • Adventsbasar mit Weihnachtsverkauf | RSSA
    Adventsbasar mit Weihnachtsverkauf | RSSA
    22. Nov. 2025, 10:00 – 23. Nov. 2025, 17:00
    Schafisheim, Alte Bernstrasse 14, 5503 Schafisheim, Schweiz
    Sa 10 - 20 Uhr | So 10 - 17 Uhr Der Adventsbasar verzaubert jedes Jahr mit all dem wunderschönen Hand- und Kunstwerk, welches von der Schulgemeinschaft auf dem Fundament der Waldorfpädagogik gefertigt wird. Am Samstag Folkmusik mit den Hinterwäldern Sonntags-Matinée mit dem Jugendorchester Freiamt
  • Hinterwäldler am Adventsbasar
    Hinterwäldler am Adventsbasar
    22. Nov. 2025, 11:00 – 14:00
    Schafisheim, Alte Bernstrasse 14, 5503 Schafisheim, Schweiz
    Drei waschechte Hinterwäldler aus dem Schweizerischen Mittelland-Speckgürtel beackern die Wurzeln der American Folkmusic mit allergattig Saitenwerkzeug. Blue moon überem Fricktal und Heuen statt cottonpicking. Herzschmerz, Schnaps und Vieh werden besungen. Pur, echt und inbrünstig.
  • Basar Sonntags-Frühstück
    Basar Sonntags-Frühstück
    23. Nov. 2025, 10:00 – 11:30
    Schafisheim, Alte Bernstrasse 14, 5503 Schafisheim, Schweiz
    Geniessen Sie am Basar-Sonntag ein Frühstück vom Buffet im Cafè dell'Arte Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr Preis pro Person: Jugendliche + Erwachsene - CHF 20.- Kinder 5-13 Jahre - CHF 10.- Kinder bis 4 Jahre - frei
  • Matinée mit dem Jugendorchester Freiamt
    Matinée mit dem Jugendorchester Freiamt
    23. Nov. 2025, 11:00
    Schafisheim, Alte Bernstrasse 14, 5503 Schafisheim, Schweiz
    LOVE ACTUALLY Sie ist treibende Kraft der Selbstüberwindung, Vorwand für unzählige unsinnige, erhabene oder tragische Taten, unerschöpfliche Inspirationsquelle künstlerischer Kreationen und Thema des JOF-Projektes – die Liebe.
pizzoccheri.jpg

Nächsten Mittwoch (22. Okt.) auf dem Tischli:

Pizoccheri

Mittwuchs-Tischli

Kurse

  • Schweissen, Schmieden, Gestalten mit Metall
    Schweissen, Schmieden, Gestalten mit Metall
    Mehrere Daten
    Sa., 15. Nov.
    Rudolf Steiner Schule Aargau
    15. Nov. 2025, 09:00 – 17:00
    Alltags- oder Kunstobjekte, figürliche, abstrakte oder massgeschneiderte Arbeiten In der gut eingerichteten Werkstatt ist unter kundiger Anleitung ein breites Spektrum an Gestaltungen möglich. Siehe auch unter www.franz-arnold.ch : Workshop / Rückmeldungen
  • Eurythmie am Abend - für Anfänger und Fortgeschrittene
    Eurythmie am Abend - für Anfänger und Fortgeschrittene
    Mehrere Daten
    Mo., 17. Nov.
    17. Nov. 2025, 18:30 – 19:30
    Jeden Montag an Schulwochen Dieser Kurs besteht schon lange. Neue Interessierte sind herzlich willkommen und wir freuen uns auf diese Bereicherung. Fragen an diese neue, soziale Kunst werden gemeinsam erarbeitet.
  • Singkreis - für Kinder und Eltern
    Singkreis - für Kinder und Eltern
    Mehrere Daten
    Mi., 19. Nov.
    Rudolf Steiner Schule Aargau
    19. Nov. 2025, 14:00 – 15:00
    Jeden Mittwoch an Schulwochen Traditionelle Musik aus der Schweiz und aller Welt Einfache Lieder zum Mitsingen und Begleiten Alle Kinder und Eltern sind herzlich willkommen
  • Ein Weg der Wandlung | Grundlagenkurs Anthroposophie
    Ein Weg der Wandlung | Grundlagenkurs Anthroposophie
    Mehrere Daten
    Mi., 19. Nov.
    19. Nov. 2025, 18:00 – 21:00
    22. Okt. bis 1. April 20 Mittwochabende an Schulwochen Vertiefe und befasse dich mit einem kostbaren Weg der Selbst-Entwicklung. Dieser Kurs wird mit Elementen aus Psychonetik und der Pädagogik, Eurythmie und Theorie Rudolf Steiners künstlerisch zusammengestellt.
  • Kreis-, Linien-, Paar- und Balfolktänze
    Kreis-, Linien-, Paar- und Balfolktänze
    Mehrere Daten
    Mi., 19. Nov.
    Rudolf Steiner Schule Aargau
    19. Nov. 2025, 18:15 – 20:00
    Gemeinsam begeben wir uns auf eine tänzerische Reise um die Welt und lernen dabei eine bunte Vielfalt an Kreis-, Linien- und Paartänzen sowie auch Balfolk kennen. Die verschiedenen Schrittfolgen bauen wir langsam auf und fügen sie anschliessend zusammen.

Du hast eine helfende Hand und möchtest am Brutelgut mitwirken? Melde dich gerne bei uns.

Das neue Programmheft ist raus!

Hier kannst du dir das PDF anschauen oder herunterladen.

Hier lang, wenn du das Heft zweimal jährlich per Post bekommen möchtest.

bottom of page